Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Rückreise antreten

См. также в других словарях:

  • Rückreise — Rück|rei|se [ rʏkrai̮zə], die; , n: Reise zum Ausgangspunkt zurück: die Rückreise antreten; auf der Rückreise sein. Syn.: ↑ Rückfahrt, ↑ Rückweg. * * * Rụ̈ck|rei|se 〈f. 19〉 Reise nach Hause, an den Ausgangspunkt zurück, Heimfahrt, Heimreise ● auf …   Universal-Lexikon

  • abreisen — abfliegen; abfahren; aufbrechen; (von etwas) fortfahren; wegfahren; davonfahren * * * ab|rei|sen [ aprai̮zn̩], reiste ab, abgereist <itr.; ist: eine Reise antreten: er ist gestern nach Paris abgereist; die französische Delegation reiste aus… …   Universal-Lexikon

  • Barth [2] — Barth, 1) Kaspar von, philolog. Vielschreiber, geb. 22. Juni 1587 in Küstrin, gest. 17. Sept. 1658 in Leipzig, studierte seit 1606 in Wittenberg und Jena, machte 1610–19 Reisen in Deutschland, Italien, Holland, Frankreich und der Schweiz und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • abreisen — 1. abfahren, abfliegen, aufbrechen, die/eine Reise antreten, fortfahren, reisen, verreisen, wegfahren; (ugs.): abdampfen. 2. abfahren, abfliegen, aufbrechen, die Koffer packen, die Rückreise antreten, fortfahren, wegfahren; (ugs.): abdampfen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Charles Granville Bruce — Charles Granville Bruce, CB, MVO, (* 7. April 1855 in London; † 12. Juli 1939 ebenda) war ein Offizier der British Indian Army und Himalaya Pionier. Unter anderem leitete er die britischen Mount Everest Expeditionen der Jahre 1922 und 1924.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugene Mage — Eugène Abdon Mage Eugène Abdon Mage [øˈʒɛn abˈdɔ̃ maʒ] (* 30. Juli 1837; † 19. Dezember 1869) war ein französischer Marineoffizier und Afrikareisender. Mage lebte als Adjutant des Generals Louis Faidherbe seit 1858 in Westafrika (im heutigen …   Deutsch Wikipedia

  • Eugène Abdon Mage — [øˈʒɛn abˈdɔ̃ maʒ] (* 30. Juli 1837; † 19. Dezember 1869) war ein französischer Marineoffizier und Afrikareisender. Mage lebte als Adjutant des Generals Louis Faidherbe seit 1858 in Westafrika (im heutigen …   Deutsch Wikipedia

  • Eugène Mage — Eugène Abdon Mage Eugène Abdon Mage [øˈʒɛn abˈdɔ̃ maʒ] (* 30. Juli 1837 in Paris; † 19. Dezember 1869) war ein französischer Marineoffizier und Afrikareisender. Mage lebte als Adjutant des Gener …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Rohlfs (Afrikaforscher) — Gerhard Rohlfs Gerhard Rohlfs (eigentlich Friedrich Gerhard Rohlfs; * 14. April 1831 in Vegesack, Freie Stadt Bremen; † 2. Juni 1896 in Rüngsdorf, Landkreis Bonn) war ein deutscher Afrikareisender und …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Rohlfs (Schriftsteller) — Gerhard Rohlfs Gerhard Rohlfs (eigentlich Friedrich Gerhard Rohlfs; * 14. April 1831 in Vegesack; † 2. Juni 1896 in Rüngsdorf) war ein deutscher Afrikareisender und Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Quirinus Kuhlmann — Quirinus Kuhlmann, genannt „Chiliast und „Falschprophet . Quirinus Kuhlmann, auch: Culmannus, Kühlmann, Kuhlman (* 25. Februar 1651 in Breslau; † 4. Oktober 1689 in Moskau) war ein deutscher Schriftsteller und Mystiker …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»